Zum Inhalt springen

05. Juni 2025 | von 13.00 – 17.00 Uhr | TU Ilmenau

GenAI in the context of safeguarding autonomous vehicle functions​

Here you will find an insight into the topics of the workshop.

Autonomous driving and artificial intelligence are currently an everyday topic.
But how are these two things related and what topics is Accenture working on in this context?

We will give you an insight into the validation of automated driving functions and you can also try your hand at implementing such a function yourself. You can get support in these tasks with artificial intelligence and explore its possibilities and limits. You can look forward to seeing how we at Accenture help shape the future in this area.

We look forward to an unforgettable day and evening program with you!

Date

The workshop will be held on
June 05, 2025 from 1 - 5 pm

Dresscode

Please follow the desired dress code Casual.

Language

The workshop will be held in englisch
(required language level at least B2)

Get Together

After the workshop, Accenture invites participants to a Get Together at the bh-club.

Über das Unternehmen

Unternehmens- und Technologieberatung
Accenture GmbH

Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, das führende Unternehmen, Regierungen und weitere Organisationen unterstützt. Durch den Aufbau eines digitalen Geschäftskerns, Prozessoptimierung, Beschleunigung des Umsatzwachstums und die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen schaffen wir für unsere Kunden in mehr als 120 Ländern Mehrwert. Technologie steht dabei im Mittelpunkt des Wandels, den wir mit starken Partnerschaften in unserem Ökosystem vorantreiben. Unsere rund 743.000 Mitarbeitenden verfügen über umfassende technologische Kompetenz, insbesondere auf den Gebieten Cloud, Data und Künstliche Intelligenz, sowie über tiefgehende Branchenkenntnis und funktionale Expertise. 

Bewerbung zum Workshop

Gewünschte Studiengänge

Bachelor: Biomedizinische Technik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Medientechnologie, Optische Systemtechnik/Optronik, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Biotechnische Chemie, Informatik, Mathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Master: Biomedizinische Technik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Medientechnologie, Optische Systemtechnik/Optronik, Elektrochemie und Galvanotechnik, Electrical Power and Control Engineering, Communication and Signal Processing, Research in Computer and Systems Engineering, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Biotechnische Chemie, Informatik, Mathematik, Mathematik und Wirtschaftsmathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Ablauf deiner Bewerbung

Fülle einfach das Formular auf www.sci-business-week.de/bewerbung aus. Dir wird ein persönlicher Lebenslauf generiert, der an das Unternehmen übermittelt wird. Wir informieren dich über den Stand deiner Bewerbung und ob du zum Workshop angenommen wurdest.