Zum Inhalt springen

05. Juni 2025 | von 13.00 – 17.00 Uhr | TU Ilmenau

Die Herausforderungen im Wandel zur Elektromobilität / SDV und der Sicherung der Qualitätskontrolle

Hier findest du einen Einblick in die Themen des Workshops.

Die Automobilbranche steht vor einer Zeitenwende: Die Transformation zur Elektromobilität stellt Hersteller und Zulieferer vor völlig neue Herausforderungen.

Neben technologischen Entwicklungen müssen Unternehmen regulatorische Vorgaben erfüllen, ihre Lieferketten anpassen und nachhaltige Strategien entwickeln. In diesem Workshop werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Marktlage und analysieren reale Kundenszenarien aus verschiedenen OEM-Projekten.
Erfahrt, welche Lösungsansätze sich in der Praxis bewähren und diskutiert mit uns die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit Abendprogramm mit euch!

Termin

Der Workshop wird am
05. Juni 2025 von 13 - 17 Uhr angeboten.

Dresscode

Bitte halte dich an den gewünschten Dresscode Casual.

Sprache

Der Workshop wird auf deutsch gehalten. (benötigtes Sprachniveau mind. B2)

Get Together

Nach dem Workshop lädt Accenture die Teilnehmenden zum Get Together im bh-club ein.

Über das Unternehmen

Unternehmens- und Technologieberatung
Accenture GmbH

Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, das führende Unternehmen, Regierungen und weitere Organisationen unterstützt. Durch den Aufbau eines digitalen Geschäftskerns, Prozessoptimierung, Beschleunigung des Umsatzwachstums und die Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen schaffen wir für unsere Kunden in mehr als 120 Ländern Mehrwert. Technologie steht dabei im Mittelpunkt des Wandels, den wir mit starken Partnerschaften in unserem Ökosystem vorantreiben. Unsere rund 743.000 Mitarbeitenden verfügen über umfassende technologische Kompetenz, insbesondere auf den Gebieten Cloud, Data und Künstliche Intelligenz, sowie über tiefgehende Branchenkenntnis und funktionale Expertise. 

Bewerbung zum Workshop

Gewünschte Studiengänge

Bachelor: Biomedizinische Technik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Medientechnologie, Optische Systemtechnik/Optronik, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Biotechnische Chemie, Informatik, Mathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Master: Biomedizinische Technik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurinformatik, Maschinenbau, Mechatronik, Medientechnologie, Optische Systemtechnik/Optronik, Elektrochemie und Galvanotechnik, Electrical Power and Control Engineering, Communication and Signal Processing, Research in Computer and Systems Engineering, Technische Kybernetik und Systemtheorie, Biotechnische Chemie, Informatik, Mathematik, Mathematik und Wirtschaftsmathematik, Regenerative Energietechnik, Technische Physik, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Ablauf deiner Bewerbung

Fülle einfach das Formular auf www.sci-business-week.de/bewerbung aus. Dir wird ein persönlicher Lebenslauf generiert, der an das Unternehmen übermittelt wird. Wir informieren dich über den Stand deiner Bewerbung und ob du zum Workshop angenommen wurdest.