
ZEISS
Carl Zeiss AG
Lernen Sie ZEISS bei einem Online-Workshop kennen!
Branche: | Optische und optoelektronische Industrie |
Mitarbeiterzahl: | 31.260 |
Umsatz: | 6,4 Mrd. € |
Deutscher Hauptsitz: | Oberkochen (Baden-Württemberg) |
Über ZEISS
ZEISS ist international führend in Optik und Optoelektronik – mit Lösungen für die Halbleiter-, Automobil- und Maschinenbauindustrie, die biomedizinische Forschung, die Medizintechnik sowie mit Brillengläsern, Foto-/Filmobjektiven, Ferngläsern und Planetarien. Mit rund 31.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern weltweit, trägt ZEISS seit mehr als 170 Jahren zum technischen Fortschritt bei.
ZEISS betreibt seine Geschäfte in vier Sparten:
- Semiconductor Manufacturing Technology (Halbleitertechnik) revolutioniert die Chip-Industrie und prägt das Zeitalter der Mikroelektronik.
- Research & Quality Technology (Industrielle Messtechnik und Mikroskopie) sichert Qualitätsstandards. Industrie und Wissenschaft erkennen mit ZEISS Koordinatenmessmaschinen, Messtechniksoftware sowie Mikroskopsystemen kleinste Strukturen und Prozesse.
- Medical Technology (Medizintechnik) beschleunigt den medizinischen Fortschritt und hilft Ärzten die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern – mit Produkten und Lösungen für Augenheilkunde, Neuro-/HNO-Chirurgie, Zahnmedizin und Onkologie.
- Vision Care/Consumer Products (Augenoptik und Endkundenprodukte) schafft unvergessliche Momente und optimalen Sehkomfort – als einer der führenden Hersteller von Brillengläsern sowie Film- und Fotoobjektiven, Ferngläsern, Spektiven, Zielfernrohren und VR-Brillen.
Als Stiftungsunternehmen trägt ZEISS besondere Verantwortung für seine Mitarbeiter. Sie bilden die Innovationskraft des Technologiekonzerns und tragen den Unternehmenserfolg.
Der Online-Workshop
Sie sind an ZEISS interessiert? Im Rahmen der sci Business-Week 2020 werden wir mit einem Online-Workshop präsent sein. Sie erhalten die einzigartige Chance die Unternehmenssparten Semiconductor Manufacturing, Consumer Markets und Industrial Quality & Research von ZEISS kennen zu lernen.
Die Agenda:
16:00 Uhr
Vorstellung der ZEISS Gruppe und Einstiegsmöglichkeiten bei ZEISS
16:20 – 17:20 Uhr
Fachvorträge inkl. Q&A
17:20 – ca. 18:45 Uhr
Virtuelles Networking mit den Referenten und HR
Wir freuen uns auf Sie!
Am 17.11.2020 von 16:00-19:00 Uhr (online!) im Microsoft Teams-Meetingraum
Dauer: 3 Stunden
Dresscode: Casual
Gewünschte Studiengänge:
- Biomedizinische Technik (Bachelor und Master)
- Communication and Signal Processing (Master)
- Electrical Power and Control Engineering (Master)
- Elektrochemie und Galvanotechnik (Master)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor und Master)
- Ingenieurinformatik (Bachelor und Master)
- Maschinenbau (Bachelor und Master)
- Mechatronik (Bachelor und Master)
- Mikro- und Nanotechnologien (Master)
- Miniaturisierte Biotechnologie (Master)
- Optische Systemtechnik/Optronik (Bachelor und Master)
- Research in Computer and Systems Engineering (Master)
- Technische Kybernetik und Systemtheorie (Bachelor und Master)
- Werkstoffwissenschaft (Bachelor und Master)
- Biotechnische Chemie (Bachelor und Master)
- Informatik (Bachelor und Master)
- Mathematik (Master)
- Technische Physik (Bachelor und Master)
Eine Bewerbung ist leider nicht mehr möglich